Einsatzstatistik
#1 01.01.2024 B1 - Kleinbrand
#2 20.01.2024 HH1Y - Notfalltüröffnung
#3 14.03.2024 HH Gas - Gasgeruch
#4 24.03.2024 HH1 - Trageunterstützung
#5 15.04.2024 HH1 - Baum auf Geh- o. Radweg
#6 06.05.2024 HH1Y - Notfalltüröffnung
#7 08.05.2024 HH1 - Trageunterstützung
#8 30.05.2024 B4 - Großschadenslage
#9 31.05.2024 HH1Y - Notfalltüröffnung
#10 24.06.2024 B2 - ausgelöster Warnmelder
#11 25.06.2024 B2 - Hecken-Brand
#12 29.06.2024 B WALD 1 - brennt Böschung
#13 15.07.2024 B1 - brennt PKW
#14 30.07.2024 HH VU-2Y - VU mit eingeklemmter Person
#15 19.08.2024 HH1 - Trageunterstützung
#16 07.09.2024 B B Wald 1 - Rauchentwicklung Wald
#17 12.10.2024 HH1Y - Notfalltüröffnung
#18 09.12.2024 BB2 - Feuerschein
#19 15.12.2024 H H VU 0 - VU ohne VP
#1 09.01.2025 H2 - Baum auf Straße oder Fußweg
#2 20.01.2025 HH1 - Ast droht abzustürzen
#3 20.01.2025 HH1 - Baum auf Straße klein
#4 08.02.2025 HH1Y - Notfalltüröffnung
#5 24.03.2025 HH VU1 - VU mit mehreren VP
Unsere letzten Einsätze
09.01.2025 17:30Uhr
Wir wurden bei widrigen Bedingungen zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Da keine größere Gefahr ausging, erfolgte die Alarmierung stumm, das heißt ohne Sirene. Das Alarmstichwort lautete H2 "Baum auf Straße oder Fußweg". Der Anfahrtsweg gestaltete sich auf Grund von erheblichem Schneefall und Glätte als sehr schwierig, da wir auf den Assehöhenzug hinauf mussten. Der umgestürzte Baum hatte eine Straßenlaterne mit beschädigt. Nach der professionellen Herstellung von Kaminholz haben wir die Einsatzstelle an die Avacon übergeben, die noch die Laterne außer Betrieb genommen und gesichert hat.
20.01.2025 11:43Uhr
Wir wurden zu einem Hilfeleistungseinsatz gerufen. Das Alarmstichwort lautete "Ast droht abzustürzen". Ein aufmerksamer Bürger hat nach Bewertung der gefährlichen Situation richtigerweise den Notruf gewählt. Ausgerüstet mit Schnittschutz und frisch gewarteten Sägen haben wir den Einsatzort angefahren. Vor Ort war jedoch ein Eingreifen unsererseits nicht mehr erforderlich, da die Straßenmeisterei des Landkreis Wolfenbüttel bereits mit der Schadensbeseitigung beschäftigt war. Wir sicherten den Bereich zusammen mit den nachgerückten Einsatzkräften aus Sottmar und Gr. Biewende ab, bis die Straße wieder frei passierbar war.
20.01.2025 16:52Uhr
Die winterlichen Verhältnisse zollen heute ihren Tribut. Ein zweites Mal heulte die Sirene und wir sind zum Einsatz raus. Wiedereinmal hieß es "H1 - Baum". Dieses Mal wurden wir allerdings mit voller Muskelkraft gefordert und mussten eine komplette Baumkrone von der Straße zwischen Sottmar und Groß Biewende entfernen.
4 Mann...keine Ecken und das Problem war erledigt.
Impressionen